Eine Kuh macht Muh...

...aber unsere Kühe machen nicht viel Mühe, denn wir melken sie nicht.

Die jungen Rinder kommen im Alter von ein paar Monaten zu uns und verbringen die meiste Zeit ihres Lebens auf der Weide. Erst wenn es draußen so richtig ungemütlich wird, holen wir sie für die Wintermonate in den Stall. Dort bekommen sie Heu oder Gras-Silage zu fressen.

Ein besonderer Leckerbissen sind für die Rinder alte Brötchen. Die bekommen sie von uns alle paar Tage in einem schwarzen Eimer serviert - inzwischen brauchen sie besagten Eimer nur aus der Ferne zu sehen und kommen schon begeistert muhend herangaloppiert. Das hat den großen Vorteil, dass wir sie sehr einfach von einer Wiese auf die nächste bringen können: Einer läuft rufend und "Eimer-schwenkend" voran und die Rinder stürmen meist schneller als gewünscht hinterher, während Hofhund Oskar die Nachhut bildet. Auf diese Weise geht es selbst quer durch den Wald über Stock und Stein und durch kleine Bäche hindurch - Hauptsache immer dem Eimer nach!

Die anderen Zwei- und Vierbeiner vom Klefhof:

Steckbrief

Farbe: braun-weiß
Rasse: Fleckvieh
Hobbys: schwarze Eimer verfolgen

Am Hang

Drei Grazien im Grünen